Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden für den Klima- und Umweltschutz. Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft – auch für unsere Firmenkunden. Für alle Kundinnen und Kunden, die uns auf diesem Weg begleiten wollen, bieten wir eine Auswahl entsprechender Produkte an.
Jetzt wird's "GRÜN"
Nachhaltigere Produkte
Wählen Sie, wie nachhaltig Ihr Girokonto ist.
Jedes unserer Kontomodelle hat nachhaltige Komponenten. Je mehr Sie davon für sich auswählen, desto nachhaltiger wird Ihr Konto.
- Papierlose Kontoführung durch die Wahl des ePostfachs, OnlineBanking und/oder Nutzung der App
- Digitaler Zahlungsverkehr: Online-Banking, Pay App / Apple Pay / Giropay
- Nachhaltige Giro-/Kreditkarte: Produktion aus nachhaltigem Material, Digitale Mastercard / VISA, Giropay, bargeld- und kontaktlos bezahlen, Naturliebe Karte
Nachhaltig Geld in Fonds anlegen
Nachhaltige Werte sind gefragt - auch im Rahmen der Geldanlage. Wir beraten Sie dazu, wie Sie Ihr Geld mit „grünen“ Investitionen sinnvoll anlegen.
- Berücksichtigung von nachhaltigen Kriterien:
Bei Bewertung von möglichen Investitionen werden die sogenannten ESG-Kriterien Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Führungsqualitäten (Governance) berücksichtigt.
Prüfung, wie nachhaltig das Unternehmen innerhalb seines Geschäftsmodells handelt und ob es in Kontroversen verwickelt ist. - Verbessertes Risikomanagement:
frühzeitiges Aufdecken von Risiken durch Nachhaltigkeitsanalysen - Feste Ausschlussregeln:
Kann sich ein Titel aufgrund der Ausschlussregeln nicht für den Fonds qualifizieren, bleibt er außen vor
Nachhaltig finanzieren
Wir möchten den nachhaltigen Lebensstil unserer Kundinnen und Kunden durch verschiedene Leistungen und Finanzierungsprodukte unterstützen.
Mitgliedschaft
Umweltbewusst, sozial und ethisch handeln - diese Prinzipien sind fest in den genossenschaftlichen Wurzeln verankert.
Ihre Ansprechpartnerin

- Esther Höggemann
- Referentin Nachhaltigkeitsmanagement
- 0251 5005-9909
- esther.hoeggemann@vbmn.de